Bild

VERZEICHNIS DER LITERATURWISSENSCHAFTLICHEN HABILITATIONEN AN ÖSTERREICHISCHEN UNIVERSITÄTEN

Sprachkunst Jahrgang L/2019, 2. Halbband, pp. , 2020/05/14

Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang L/2019, 2. Halbband


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Aufsätze

Andreas Mahler. Illusion / Immersion. Dynamiken der Wirklichkeitssubstitution (am Beispiel des retablo im ›Quijote‹)

Friedemann Spicker. Kotext und Kontext. Der Aphorismus in seinem Umfeld

Nicolas von Passavant. Nach dem Wurstverlust. Robert Walsers ›Die Wurst‹, poetologisch gelesen‹.

Andjelka Krstanovic. Authentizität und Fiktionalisierung. Narrative Überlegungen zu Peter Handkes Erzählung ›Wunschloses Unglück‹

Berichte und Besprechungen

Kaltërina Latifi
Héctor Canal, Romantische Universalphilologie. Studien zu August Wilhelm Schlegel

François Genton
Stefan Maurer, Doris Neumann-Rieser und Günther Stocker, Diskurse des Kalten Krieges. Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Abschiedsvorlesung

Michael Rössner
Was ist und zu welchem Ende treibt man Literaturwissenschaft?