Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft Band 162/2020, pp. 255-285, 2021/03/30
Band 162 (Jahresband), Wien 2020
Volume 162 (Annual volume), Vienna 2020
Die Nutzung und die Umgestaltung von Landschaften haben sich seit Beginn der Industrialisierung stark verändert. Um die Flächenentwicklung zu erfassen und hinsichtlich nachhaltiger Raumentwicklung regelmäßig zu beobachten, braucht es geeignete Mittel. Indikatorensysteme helfen, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Es gibt bereits zahlreiche indikatorenbasierte Informations- und Bewertungsinstrumente, die die Flächenentwicklung unter quantitativen wie qualitativen Gesichtspunkten bewerten. Diesbezügliche Untersuchungen decken allerdings aufgrund der Datenbasis häufig nur einen rezenten Zeitraum ab. Die Identifikation von auf langen historischen Zeiträumen basierenden Trends bietet die Möglichkeit, die aktuelle Situation umfassender zu kontextualisieren. In dieser Arbeit analysieren wir die Kulturlandschaftsentwicklung in zwei österreichischen Gemeinden im Voralpenraumn bzw. im Südöstlichen Alpenvorland über einen Zeitraum von nahezu 200 Jahren. Dazu wurden aus Katasterkarten, Luftbildern und Orthophotos konsistente, räumlich explizite Landnutzungsdatensätze für drei Zeitschnitte (1820, 1960, 2015) erstellt. Der Fokus liegt auf der Siedlungs-, Wald- und Landwirtschaftsentwicklung, für die raumbezogene Indikatoren aus geeigneten Indikatorensystemen zur Beobachtung nachhaltiger Raumentwicklung ausgewählt wurden. Für jeden Zeitschnitt wurden die Indikatoren zu einem Gesamtindex des Kulturlandschaftswandels aggregiert und anschließend verglichen. Das verwendete Indikatorensystem eignet sich, um langfristige Trends anhand von Flächenentwicklungen darzustellen. In beiden untersuchten Gemeinden ist der Gesamtindex heute deutlich geringer als um 1820, was eine negativ gewertete Kulturlandschaftsentwicklung darstellt. Obwohl Unterschiede in den betrachteten Entwicklungspfaden bestehen, weist die Siedlungsentwicklung im Vergleich zur Wald- und zur Landwirtschaftsentwicklung in beiden Gemeinden den stärksten negativen Trend auf.
Keywords: Kulturlandschaftswandel, Indikatoren, Landschaftsstrukturmaße, freie Programmierumgebung R, Indikatorensystem, Alpenraum, Voralpen, Alpenvorland, Niederösterreich, Steiermark