![]() |
![]() |
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft Annals of the Austrian Geographical Society Band 162 (Jahresband), Wien 2020
Volume 162 (Annual volume), Vienna 2020
|
![]() |
epub.oeaw – Institutionelles Repositorium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften epub.oeaw – Institutional Repository of the Austrian Academy of Sciences
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 http://epub.oeaw.ac.at, e-mail: epub@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft Annals of the Austrian Geographical Society Band 162 (Jahresband), Wien 2020
Volume 162 (Annual volume), Vienna 2020 ![]()
ISSN 0029-9138
Print Edition ISSN 2708-0307 Online Edition ISBN 978-3-901313-34-9 Print Edition ISBN 978-3-7001-8885-8 Online Edition
Heinz Nissel
S. 397 - 438 doi:10.1553/moegg162s397 doi:10.1553/moegg162s397
Abstract: In den mehr als 70 Jahren seiner Unabhängigkeit hat Indien einen weniger spektakulären Weg als andere Nationen zurückgelegt, gleichwohl jedoch eine eindrucksvolle Entwicklung genommen. Damit ist das Land heute noch stärker in eine neue Position der internationalen Verantwortung eingebunden. Erschienen früher die hochgesteckten Ziele allzu illusorisch, wird jetzt eher der Zeithorizont ihrer Umsetzung diskutiert. Im Gegensatz zu China strebt Indien keine Vorherrschaft in Asien oder weltweit an, sondern „seinen rechtmäßigen Platz“ in der Gemeinschaft aller Nationen, mit dem sich Status, Respekt und Anerkennung verbinden. In diesem Beitrag werden die wachsende Dynamik der Veränderungen im letzten Jahrzehnt bis 2020 sowie Berechnungen und Prognosen für das kommende Jahrzehnt bis 2030 diskutiert. Ausgelotet werden die Dimensionen der Macht, politisch, ökonomisch, militärisch im Inneren und vergleichend in ihrer globalen Einschätzung. Indien ist bereits auf dem Weg, innerhalb der nächsten zehn Jahre hinter dem dann führenden China und den USA, wenn auch mit einigem Abstand, die dritte Position in der weltweiten Rangordnung einzunehmen. Keywords: Indien, Selbstbewusstsein, Wahlen 2014, 2019, Premierminister Narendra Modi, Außenpolitik, Rivalität und Konflikte China/Indien, ökonomische Erneuerung, atomare Triade, Weltraumaktivitäten, Indien in der Welt – heute und 2030 Published Online: 2021/03/30 11:33:43 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x003c53e7 Rights: .
Die Fachzeitschrift "Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft" (früher "Mitteilungen der k.k. Geographischen Gesellschaft in Wien")
|
![]() |
epub.oeaw – Institutionelles Repositorium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften epub.oeaw – Institutional Repository of the Austrian Academy of Sciences
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 http://epub.oeaw.ac.at, e-mail: epub@oeaw.ac.at |