Bild

Tätigkeitsbericht. KRGÖ und FRQ im Jahr 2020

    Thomas Olechowski

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 11. Jahrgang Heft 1/2021, pp. 150-150, 2021/05/12

doi: 10.1553/BRGOE2021-1s150

doi: 10.1553/BRGOE2021-1s150

€  59,00 

incl. VAT
PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/BRGOE2021-1s150



doi:10.1553/BRGOE2021-1s150

Geleitwort

Magdalena BOGENHUBER, Salzburg
Die Protokolle des Salzburger Zucht‐ und Arbeitshauses 1784–1807

Carmen KLEINSZIG, Wien
Die Entstehung des österreichischen Gesetzes über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Sergij NESHURBIDA, Czernowitz; Manfred REHBINDER, Zürich
Eugen Ehrlich an der Franz‐Josephs‐Universität in Czernowitz

Martin P. SCHENNACH, Innsbruck
„Kompetenzverteilung“ avant la lettre?
Methodisch‐theoretische und wissenschaftshistorische Reflexionen zur Zuständigkeitsverteilung in vormodernen Mehrebenensystemen

Kamila STAUDIGL‐CIECHOWICZ, Wien
„Judenrein“? Zum Antisemitismus an der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät vor 1938

Sarah STUTZENSTEIN, Wien
Die „kalte Verjährung“ der nationalsozialistischen Morde in Österreich im Jahr 1975

Tätigkeitsbericht KRGÖ und FRQ im Jahren 2020