![]() |
![]() |
GW Unterricht 164 (4/2021)
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
GW Unterricht 164 (4/2021), pp. 27-34, 2021/12/14
Der Beitrag stellt dar, wie basierend auf fachwissenschaftlicher Kritischer Kartographie einerseits und Kartieren als kritische Praxis andererseits fachdidaktische Herangehensweisen an kritisches Kartieren in geographischer Bildung entwickelt wurden. Es werden entsprechende unterrichtliche Anwendungsbeispiele vorgestellt, die insbesondere Einblicke dahingehend erlauben, wie kritische und mündige Zugänge auch in einer digital gestützten Kartierungspraxis möglich sind.
Keywords: Kritische Kartographie, Kritische Praxis, Counter Mapping, Reflexive Kartenarbeit, Digitalisierung