GW Unterricht 164 (4/2021), pp. 54-71, 2021/12/14
In der humangeographischen Forschung sind Fragebögen ein zentrales Instrument und zunehmend finden gerade Online- Fragebögen besondere Beachtung. Am Beispiel der Beforschung von Wegzugsmotivationen Jugendlicher diskutiert dieser Beitrag im ersten Teil die Arbeitsschritte bei der Erstellung und Auswertung von Online-Fragebögen. Im zweiten Teil wird dies auf die Schulpraxis übertragen, indem einerseits die Potenziale und Andockmöglichkeiten von Online-Fragebögen für den Unterrichtseinsatz skizziert werden und andererseits ein Beispiel einer Unterrichtssequenz vorgestellt wird.
Keywords: Methode, Online-Fragebögen, Wegzugsmotivation, Jugendliche, Unterricht