Bild

DiGeo-OER: Offene Bildungsmaterialien zum Lernen mit Geomedien in der Lehrkräftebildung

    Uwe Schulze, Melanie Lauffenburger, Sebastian Wolff-Seidel, Thomas Jekel, Inga Gryl, Alexandra Budke, Detlef Kanwischer

GW Unterricht 167 (3/2022), pp. 42-47, 2022/09/28

doi: 10.1553/gw-unterricht167s42

doi: 10.1553/gw-unterricht167s42


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/gw-unterricht167s42



doi:10.1553/gw-unterricht167s42

Abstract

Das Verbundprojekt DiGeo an der Schnittstelle geographischer Lehrkräftebildung und digitaler Hochschulbildung arbeitet an der prototypischen Entwicklung und Transferierbarkeit eines digitalen Fachkonzepts zum Lernen mit Geomedien. In diesem Rahmen sind eine Reihe offener Bildungsmaterialien (OER) zum Kompetenzerwerb im Umgang mit digitalen Geomedien als fachliche Lehr-Lernmedien entstanden. Der Beitrag stellt, ausgehend vom Projektkontext, die digitalen Lernressourcen vor.

Keywords: Digitale Geomedien, Lehrkräftebildung, Fachkonzept, freie Bildungsmaterialien (OER), digitale Hochschulbildung