GW Unterricht 167 (3/2022)
|
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
GW Unterricht 167 (3/2022), pp. 42-47, 2022/09/28
Das Verbundprojekt DiGeo an der Schnittstelle geographischer Lehrkräftebildung und digitaler Hochschulbildung arbeitet an der prototypischen Entwicklung und Transferierbarkeit eines digitalen Fachkonzepts zum Lernen mit Geomedien. In diesem Rahmen sind eine Reihe offener Bildungsmaterialien (OER) zum Kompetenzerwerb im Umgang mit digitalen Geomedien als fachliche Lehr-Lernmedien entstanden. Der Beitrag stellt, ausgehend vom Projektkontext, die digitalen Lernressourcen vor.
Keywords: Digitale Geomedien, Lehrkräftebildung, Fachkonzept, freie Bildungsmaterialien (OER), digitale Hochschulbildung