GW Unterricht 170 (2/2023), pp. 44-54, 2023/07/11
Fast dreiundzwanzig Jahre lang bildete der bisher gültige Lehrplan für die Sekundarstufe I die Grundlage für den Geographie und Wirtschaftskunde-Unterricht. Nach etwa vierjähriger Entwicklungsarbeit wurde nun der Lehrplan für die Schulen der Sekundarstufe I am 02.01.2023 neu verordnet (BMBWF 2023) und tritt mit dem Schuljahr 2023/24 von der ersten Klasse an aufsteigend in Kraft. Im umbenannten Unterrichtsfach Geographie und wirtschaftliche Bildung bietet er dabei eine Reihe von begrüßenswerten Neuorientierungen und inhaltliche Innovationen. Dieser Beitrag skizziert die zentralen Betrachtungsweisen, die der Lehrplan 2023 anbietet und gibt Hinweise zur Interpretation und Umsetzung seiner Bildungsanliegen für die Unterrichtspraxis. Abschließend werden jene in der letzten Phase des Begutachtungs- und Überarbeitungsprozesses im Detail entstandenen Inkonsistenzen in Teilbereichen des Lehrplans knapp kommentiert, weil sie von den Lehrer*innen zusätzliche Interpretations- und Umsetzungsleistungen verlangen.