• Österreichische Geographische Gesellschaft

Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft
Annals of the Austrian Geographical Society

Band 166 (Jahresband), Wien 2024
Volume 166 (Annual volume), Vienna 2024

Bild

 

Die zweisprachige internationale wissenschaftliche Fachzeitschrift „Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft“ („Annals of the Austrian Geographical Society“) ist das wichtigste regelmäßig erscheinende Organ der „Österreichischen Geographischen Gesellschaft“. Sie erscheint seit 1857 und ist die älteste noch existierende Fachzeitschrift geographischen Inhaltes im deutschen Sprachraum. Dabei werden neue Erkenntnisse aus allen Bereichen der Geographie, Kartographie und verwandter Raumwissenschaften vermittelt, über Fachfragen in Forschung und Lehre, nationale und internationale geographische Aktivitäten sowie Personalia informiert und Gesellschaftsnachrichten publiziert.

Der 406 Seiten umfassende Band beinhaltet ein breites Spektrum aktueller fachwissenschaftlicher Beiträge in deutscher oder englischer Sprache, darunter einen Artikel über Geschlechterungerechtigkeiten im wissenschaftlichen Alltag der Geographie in Österreich und eine sozialgeographische Studie über Migration, Teilhabe und Raum. Mehrere wirtschaftsgeographische Beiträge behandeln u. a. die Entwicklung des nachhaltigen Kaffeeanbaus in Vietnam vor dem Hintergrund von freiwilliger Zertifizierung und obligatorischem Waldschutz und – im Rahmen einer kritischen Analyse – die Rolle von Produktionsdienstleistern bei der Sicherung grüner Gewinne für ihre Kunden. Hinzuweisen ist auch auf eine umfangreiche empirische Studie über die Entwicklung von Städtepartnerschaften in Mittel- und Osteuropa am Beispiel Polens und eine Untersuchung über Unterstützung und Ausgrenzung unter thailändischen Heiratsmigrantinnen in Österreich vor dem Hintergrund des Konzepts der Dualität von Sozialkapital. Würdigungen bedeutender Geographen, Nachrufe, Kurzberichte und Buchbesprechungen runden den Band ab. Mit Beiträgen von H. Bruckner, U. Ermann, A. Strüver, K. Schade, D. Schmied, C. Parnreiter, S. Sroda-Murawska, A. Trupp, R. Diez Pisonero, Li Zhang, R. Kostadinovska, U. Krevs Birk u. a.

epub.oeaw – Institutionelles Repositorium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
epub.oeaw – Institutional Repository of the Austrian Academy of Sciences
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
http://epub.oeaw.ac.at, e-mail: epub@oeaw.ac.at

Bestellung/Order


Bild
Mitteilungen der Österreichischen Geographischen GesellschaftAnnals of the Austrian Geographical Society
ISSN 0029-9138
Print Edition
ISSN 2708-0307
Online Edition
ISBN 978-3-701313-37-0
Print Edition
ISBN 978-3-7001-9744-7
Online Edition



Send or fax to your local bookseller or to:

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2,
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400
https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: bestellung.verlag@oeaw.ac.at
UID-Nr.: ATU 16251605, FN 71839x Handelsgericht Wien, DVR: 0096385

Bitte senden Sie mir
Please send me
 
Exemplar(e) der genannten Publikation
copy(ies) of the publication overleaf


NAME


ADRESSE / ADDRESS


ORT / CITY


LAND / COUNTRY


ZAHLUNGSMETHODE / METHOD OF PAYMENT
    Visa     Euro / Master     American Express


NUMMER

Ablaufdatum / Expiry date:  

    I will send a cheque           Vorausrechnung / Send me a proforma invoice
 
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE

BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
Bild

How the Danish Furniture Industry Gains a Competitive Advantage through Location Strategy – A National and Regional Cluster Analysis.

    Yingxin Wang, Montserrat Pallares-Barbera, Ana Vera

Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, Band 166/2024, pp. 121-144, 2025/04/30

Band 166 (Jahresband), Wien 2024
Volume 166 (Annual volume), Vienna 2024

doi: 10.1553/moegg166-082


PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/moegg166



doi:10.1553/moegg166-082

Abstract

This paper analyses the competitive advantages brought by location strategy in the fur-niture industry in Denmark. The competitive advantages achieved through location have been one of the main interests in the geographic economics research field. The aim of this study is to analyse the competitive strategy of agglomeration and clusters in Den-mark through qualitative research using questionnaires and interviews. The result shows that the entire Danish furniture industry can be depicted as a national cluster based on Porter’s three cluster dimensions and value chain theory, which leads the industry to become more efficient. This analysis also confirms the existence of regional clusters and their constant innovation. There are different opinions about their existence: this analysis determines that they have neither moved to the big cities – Copenhagen and Aarhus – nor disappeared. They are still in West Jutland. The regional cluster in Skive, West Jutland can be taken as an industrial district or cluster. The competitiveness of the regional clusters is not decreasing but improving. The national and regional clusters have advantages and disadvantages that contribute to the competitiveness of the furniture industry in different ways. Finally, this article gives suggestions for policymakers, such as establishing indus-trial parks. In general, this will contribute to research in the field of agglomeration and cluster.

Keywords: Location, furniture, agglomeration, national cluster, regional cluster, industrial district, Denmark, West Jutland