P. A. Lesky - H. Sonderegger

Orthogonalpolynome, die auf einem Intervall im Mittel und in den Randpunkten exakt approximieren

page 3

K. Prachar

Über die quadratische Abweichung ganzzahliger Polynome von der Null

page 15

M. Drmota

Appendix: Kommentar zu der von Prof. Karl Prachar verfaßten Dissertation "Über die quadratische Abweichung ganzzahliger Polynome von der Null" (Univ. Wien 1947)

page 43

A. Schleiermacher

Über einen Satz von Krasner - 2. Teil

page 47

G. Eder

The Experimental Significance of Quantized Phase Differences

page 117

P. A. Lesky

Eigenwertprobleme mit Differentialgleichungen vierter Ordnung für die kontinuierlichen klassischen Orthogonalpolynome

page 127

W. Schuster

Steinersche Torusflächen

page 141

G. Eder

The Limits of the Standard Solar Model

page 173

E. Hlawka

Gleichverteilung und Simulation

page 183

E. Hlawka

Über Dirichletsche Randwertprobleme bei partiellen Differentialgleichungen, die mit Schwingungsgleichungen verwandt sind

page 217

E. Hlawka

Über eine Konstruktion gleichverteilter Folgen auf Sphären, in der Drehgruppe und in der unitären Gruppe

page 241

J. Cigler

Operatormethoden für q-Identitäten VI: Geordnete Wurzelbäume und q-Catalan-Zahlen

page 253

J. Tölke

Zu den isotropen Kreistripeln mit kongruenten Apollonischen Berührungskreisen

page 267

D. Dorninger - H. Länger - M. Maczynski

On Ring-like Structures Occurring in Axiomatic Quantum Mechanics

page 279

R. Ger

A Pexider-Type Equation in Normed Linear Spaces

page 291

L. Reich

On the Local Distribution of Analytic Contractions in C³ with Respect to Embeddability

page 305

K. Ferrari d'Occieppo

Neue Argumente zu Aufgang und Stillstand des Stern in der Magierperikope Matthäus 2, 1-12

page 317