![]() |
![]() |
GW Unterricht 149 (1/2018)
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
GW Unterricht 149 (1/2018) ![]()
ISSN 2077-1517
Print Edition ISSN 2414-4169 Online Edition ISBN 978-3-7001-8323-5 Online Edition
Alexander Hoffelner
S. 5 - 15 doi:10.1553/gw-unterricht149s5 Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften doi:10.1553/gw-unterricht149s5
Abstract: Dieser Artikel untersucht die Geschlechterverhältnisse in der österreichischen Stadtplanung anhand eigens erhobener statistischer Daten über die 86 einwohner/innenmäßig größten Städte Österreichs und nimmt dabei die Verteilung, die Verhältnisse in verschiedenen Bereichen und Positionen sowie räumliche Unterschiede in den Blick. Schließlich werden anhand von Expert/inneninterviews Gründe für die ungleichen Verhältnisse diskutiert und mögliche Handlungsoptionen für eine Politik der Gleichberechtigung abgewogen. Keywords: Feministische Geographie, Geschlecht, Stadtplanung, Österreich, Stadtgeographie Published Online: 2018/03/12 09:23:05 Document Date: 2018/03/09 12:57:00 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x00376b6c Rights: .
Fachwissenschaft
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |