![]() |
![]() |
GW Unterricht 158 (2/2020)
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
GW Unterricht 158 (2/2020) ![]()
ISSN 2077-1517
Print Edition ISSN 2414-4169 Online Edition ISBN 978-3-7001-8738-7 Online Edition
Christian Fridrich
S. 21 - 33 doi:10.1553/gw-unterricht158s21 Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften doi:10.1553/gw-unterricht158s21
Abstract: Bereits mit den GW-Lehrplänen 1985 und 2000 wurde eine sozialwissenschaftliche Orientierung des Faches eingeleitet, die mit der aktuellen Lehrplangestaltung unter Integration von Ansätzen und Prinzipien der sozioökonomischen Bildung fortgeführt, verfeinert und vertieft wurde. Es wird den Fragen nachgegangen, in welcher Weise und für welche Bereiche Konzepte und Ergebnisse des aktuellen Diskurses der sozioökonomischen Bildung sowie diesbezügliche empirische Befunde in die Gestaltung des neuen Lehrplans für das Fach „Geographie und Wirtschaftliche Bildung“ integriert wurden. Aus differenzierten Analysen wird erkennbar, dass diese Integration systematisch, umfassend, für alle Bereiche des Lehrplans und bezüglich aller Kompetenzformulierungen erfolgte. Keywords: Lehrplan, Geographie und Wirtschaftliche Bildung, Wirtschaftskunde, sozioökonomische Bildung Published Online: 2020/06/24 06:55:11 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x003b9a98 Rights: .
Fachdidaktik
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |