![]() |
![]() |
GW Unterricht 158 (2/2020)
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
GW Unterricht 158 (2/2020) ![]()
ISSN 2077-1517
Print Edition ISSN 2414-4169 Online Edition ISBN 978-3-7001-8738-7 Online Edition
Jana Pokraka
S. 34 - 44 doi:10.1553/gw-unterricht158s34 Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften doi:10.1553/gw-unterricht158s34
Abstract: Basierend auf der zentralen Frage „Wem gehört die Stadt?“ fokussiert der Beitrag räumliche Partizipations- und Aneignungsprozesse von Kindern und stellt die Konzeptualisierung und Auswertung einer auf den genannten Themenschwerpunkten basierenden Lernumgebung vor. Ausgangspunkt hierfür ist die geomedial basierte und kommunizierte Reflexion von Kindern über räumliche und gesellschaftliche Machtprozesse vor dem Hintergrund der Forschung zu Geographien der Kindheit (Skelton 2008; Lund 2008; Valentine 2004; Holloway 2014) und einer Bildung zu Spatial Citizenship (Gryl & Jekel 2012). Dabei liegt der Fokus der Analyse auf einer Betrachtung unterschiedlicher Dimensionen der (räumlichen) Aneignung und Entfremdung (Jaeggi 2016; Löw 2001; Deinet 2009), die im Kontext der (Re-)Produktion von Macht im öffentlichen Raum (Lefebvre 1993) sowie einer zunehmenden Institutionalisierung von Kindheit (Tonucci & Rissotto 2001) ihre Wirkung entfalten, auf der anderen Seite aber auch im Sozialraum kindlicher Aushandlungsprozesse in Fragen zur Gestaltung von Raum deutlich werden. Keywords: Spatial Citizenship, Raumaneignung, Partizipation, Geographien der Kindheit, Mapping Published Online: 2020/06/24 07:01:29 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x003b9a9a Rights: .
Fachdidaktik
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |