![]() |
![]() |
GW Unterricht 161 (1/2021)
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
GW Unterricht 161 (1/2021) ![]()
ISSN 2077-1517
Print Edition ISSN 2414-4169 Online Edition ISBN 978-3-7001-8896-4 Online Edition
Astrid Lütje,
Alexandra Budke
S. 35 - 50 doi:10.1553/gw-unterricht161s35 Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften doi:10.1553/gw-unterricht161s35
Abstract: Dieser Artikel untersucht die Verwendung von Narrativen in Geographieschulbüchern der Sekundarstufe I und II. Die Narrativewerden hinsichtlich ihrer Authentizität, Individualität und Emotionalität analysiert. Es zeigt sich, dass authentischenNarrativen unter allen Schulbuchtexten nur eine marginale Bedeutung zukommt. Individualität und Emotionalität sindlediglich in einem Teil der Narrative zu finden. Für einen verstärkten Einsatz von authentischen Narrativen in Geographieschulbüchernwerden didaktisch begründete Anregungen gegeben. Keywords: Narration, Authentizität, Emotionalität, Geographieschulbuch, Schulbuchanalyse Published Online: 2021/03/11 07:50:41 Object Identifier: 0xc1aa5576 0x003c47cf Rights: .
Fachdidaktik
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |