![]() |
![]() |
Stratigraphia Austriaca
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |
![]() |
|
DATUM, UNTERSCHRIFT / DATE, SIGNATURE
BANK AUSTRIA CREDITANSTALT, WIEN (IBAN AT04 1100 0006 2280 0100, BIC BKAUATWW), DEUTSCHE BANK MÜNCHEN (IBAN DE16 7007 0024 0238 8270 00, BIC DEUTDEDBMUC)
|
![]() |
![]() |
Stratigraphia Austriaca ![]() ISBN 978-3-7001-3180-9 Print Edition ISBN 978-3-7001-3903-4 Online Edition
doi:10.1553/0x00036c8b
2003 292 Seiten, 24x17cm, broschiert, Schriftenreihe der Erdwissenschaftlichen Kommission 16 € 59,– ![]()
Werner E. Piller
ist Professor für Paläontologie und historische Geologie an der Universität Graz und Obmann der Kommission für die paläontologische und stratigraphische Erforschung Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Der chronostratigraphische Umfang der 12 Arbeiten dieses Bandes reicht vom Quartär (Piller et al.) bis in das Devon (Hubmann). Das Schwergewicht liegt dabei naturgemäß auf Themen der Lithostratigraphie. Diese reichen von der Definition einer einzigen Formation (Hartl-Formation, Miozän: Kroh et al.; Branderfleck-Formation, U-Kreide: Wagreich; Schrambach-Formation, Ober-Jura - Unter-Kreide: Rasser et al.) bis hin zur Behandlung von komplexen Sedimentabfolgen, wie den miozänen Beckenfüllungen des Oststeirischen (Gross) und des Fohnsdorfer Beckens (Strauss et al.) und den klassischen Rotsedimenten aus dem Unter- und Mittel-Jura der Nördlichen Kalkalpen im Raum Salzburg (Böhm). Daneben sind aber auch neue biostratigraphische Erkenntnisse aus der U-Kreide (Lukeneder) sowie dem Ober-Jura (Lukeneder et al.) der Nördlichen Kalkalpen vertreten, ebenso wie ein Beitrag zur Sequenzstratigraphie im Neogen des Steirischen Beckens (Kosi et al.) und eine Studie zur integrativen Stratigraphie der Grabenbach-Formation der Ober-Kreide mit lithostratigraphischen und biostratigraphischen Aspekten sowie einer Strontium-Isotopenstratigraphie. Insgesamt wird damit ein breites stratigraphisches Themengebiet abdeckt.
|
In den Medien:
|
![]() |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Austrian Academy of Sciences Press
A-1011 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Tel. +43-1-515 81/DW 3420, Fax +43-1-515 81/DW 3400 https://verlag.oeaw.ac.at, e-mail: verlag@oeaw.ac.at |