Electronic Publication/s

Der Rand und die Mitte

Der Rand und die Mitte

Details

ISBN-13978-3-7001-3784-9
ISBN-13 Online978-3-7001-3838-9
Quality reviewrefereed - online - print

INHALTSVERZEICHNIS

page V

Andre Gingrich - Guntram Hazod

Der Rand und die Mitte: Vorwort und Einleitung

page 1

Christian Jahoda

Bemerkungen zur Tradition einer weiblichen Schutzgottheit (srung ma) in Tabo (Spiti Tal, Himachal Pradesh, Indien)

page 11

Stefan Kloos

Amchi Medizin zwischen Rand und Mitte

page 55

Theresia Hofer

Die tibetische Medizintradition aus Ngamring und deren Einfluss auf das medizinische Werk von Desi Sangye Gyatso (1653-1705)

page 78

Gerhard Emmer

Ladakh als Mitte und als Rand: Zum Wandel kultureller und historischer Kontexte

page 103

Elke Studer

Weiße Zelte am Schwarzen Fluss: Über die Beziehungen der nordtibetischen Klans von Nagchukha zu Lhasa in der Zeit vom 17. Jahrhundert bis heute

page 135

Ute Wallenböck

Labrang: Ethnischer und kultureller Schmelztigel an der östlichen Peripherie Tibets

page 153

Guntram Hazod

Die Blauschaflinie: Zu einer tibetischen Überlieferung der Herrschertötung

page 164

Ernst Steinkellner

The Buddhist Tradition of Epistemology and Logic (tshad ma) and Its Significance of Tibetan Civilisation

page 193

Eva Schwab

Tempel, Haushalt, Migration: Anmerkungen zur Dynamik gesellschaftlicher Beziehungen bei den Yölmuwa in Helambau

page 211

Gabriele Tautscher

Die "Zähmung" der Seen Tsho na Tsho kar (Gosainkund) und Ama Tsho men (Bhairavkund): Zur politischen Bedeutung der Seenkulte im Himalayaraum zwischen Nepal und Tibet

page 239

Hilde Schäffler

Koloniale Ränder und postkoloniale Identitäten: Das Beispiel der Naga in Nordostindien

page 271

Der Mühlstein des Gesar: Anmerkung zum Titelbild

page 298

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

page 299