Electronic Publication/s

Metapher und Geschichte

759

Metapher und Geschichte

Details

ISBN-13978-3-7001-3886-0
ISBN-13 Online978-3-7001-3924-9
Subject AreaLinguistics and Literature
Quality reviewrefereed - online - print
Arturo Larcati - Klaus Müller-Richter

Titelei

page 1

Arturo Larcati - Klaus Müller-Richter

Inhaltsverzeichnis

page 4

Klaus Müller-Richter - Arturo Larcati

Vorwort

page 7

Klaus Müller-Richter

Einleitung: Die Metapher – eine erstaunliche Karriere

page 15

Klaus Müller-Richter

Die Sprachkritik in der poetologischen Diskussion der Nachkriegsliteratur

page 31

Klaus Müller-Richter

Die Bildlichkeitstheorie des modernen naturlyrischen Gedichts am Beispiel Lehmanns

page 47

Klaus Müller-Richter

Die Aufhebung des Gegenstandes im Spiel der Metapher. Karl Krolows Ästhetik des porösen Gedichts

page 67

Klaus Müller-Richter

Mehrdeutigkeit ohne Maske. Paul Celans Vergeschichtlichung der surrealistischen Metapher

page 85

Arturo Larcati

„Gepachtete Bilder“ und „wahre Sätze“. Zum Problem der gerichteten Innovation in der Ästhetik Ingeborg Bachmanns

page 113

Klaus Müller-Richter

Peter Weiss und die Reise der Bilder

page 135

Arturo Larcati

Sozialkritik unter nachmetaphysischen Bedingungen. Die Metapher und das ,politische Gedicht‘ in der deutschen Nachkriegsliteratur (Grass, Rühmkorf, Fried, Enzensberger, Härtling)

page 165

Arturo Larcati

Schlussbetrachtungen

page 201

Arturo Larcati - Klaus Müller-Richter

Bibliographie

page 235