Electronic Publication/s

Caesar et Imperium

Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte Band 10

Caesar et Imperium

Details

ISBN-13978-3-7001-6761-7
ISBN-13 Online978-3-7001-7168-3
Subject AreaArt History
Quality reviewrefereed - online - print

Titelei

page 1

Inhaltsverzeichnis

page 5

Artur Rosenauer

Vorwort des Herausgebers

page 7

Franz Matsche

Vorwort des Autors

page 9

Franz Matsche

Einleitung

page 11

Franz Matsche

Ein Bild des Reiches in der Wiener Hofburg

page 15

Franz Matsche

Die Reichskanzlei und das Repräsentationsappartement des Reichsvizekanzlers

page 19

Franz Matsche

Die Fassadendekoration des Reichskanzleitraktes

page 31

Franz Matsche

Die Herkulesgruppen am Michaeler- und am Schauflertor

page 47

Franz Matsche

Der Kaiser als Hausherr der Reichshofkanzlei

page 81

Franz Matsche

Das Deckenbild im Festsaal des Appartements des Reichsvizekanzlers und sein „Conceptus pingendi“

page 85

Franz Matsche

Die Supraporten

page 127

Franz Matsche

Zum Motto des Deckenbildes „Caesar et Imperium“

page 133

Franz Matsche

Epilog: Die neue Funktion als „Österreichischer Reichssaal“. Der Gemäldezyklus von Johann Peter Krafft

page 145

Franz Matsche

Zur Zitierweise aus dem Codex Albrecht, Abkürzungsverzeichnis, Bibliographie, Personenregister und Bildnachweis

page 150

Franz Matsche

Abbildungen 1-40

page 181

Franz Matsche

Abbildungen 41-83

page 205

Franz Matsche

Abbildungen 84-129

page 228