Electronic Publication/s

Teilband 1: Staat, Konfession und Identität

Teilband 1: Staat, Konfession und Identität

Details

ISBN-13978-3-7001-8661-8
ISBN-13 Online978-3-7001-8957-2
Subject AreaModern History
Quality reviewrefereed - online - print

Titelei

Inhalt

Andreas Gottsmann

Vorwort

Andreas Gottsmann

Einleitung

page 1

Werner Telesko

A. Der Kaiser und die dynastische Kulturpolitik

page 25

Andreas Gottsmann

B. Die Kunstpolitik in Cisleithanien

page 77

Orsolya Hessky

C. Staatliche Kulturpolitik in Ungarn 1867–1914

page 129

Katalyn Földi-Dózsa

D. „Der Garten und die Werkstatt“. Wien und Budapest

page 157

Peter Urbanitsch

A. Bildung und Bildungsinstitutionen zwischen Kulturförderung und Politik in Cisleithanien

page 207

Joachim von Puttkamer

B. Die Schule als Instrument der Nationalerziehung in Ungarn

page 285

Stefan Schima

A. Mitspieler oder Gegenspieler ultra montes? Das Papsttum als Träger, Empfänger und Bekämpfer kultureller Impulse

page 327

Stefan Schima

B. Ambivalenzen zwischen Thron, Altar und Gesellschaft: Kein Kulturkampf, aber eine Kultur des Konflikts? Römisch-katholische Defensive und Offensive

page 343

Karl W. Schwarz - Juliane Brandt

C. Der Protestantismus als Träger und Vermittler der Kultur in der Habsburgermonarchie 1848–1918

page 437

Thomas Mark Németh - Eva Synek

D. Zur Kulturträgerschaft der orthodoxen und der griechisch-katholischen Kirche

page 527

Marsha Rozenblit

E. Jüdische religiöse Kultur

page 569

Robin Okey

F. Der Islam und die bosnische kulturelle Identität

page 609

Pieter M. Judson

A. Die Nationalisierung der Kulturen in der Habsburgermonarchie

page 649

Arthur Berkhout

B. Die Deutschliberalen zwischen Staat und Nation. Deutschnationale Aspekte des Liberalismus 1848–1878

page 665

Lothar Höbelt

C. Die deutschnationale Bewegung in Österreich

page 693

Rudolf Gräf

D. Die politische Kultur der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen

page 733

György Ságvári

E. Das „neu erstandene Ungarn“ zwischen Historismus und Avantgarde – das „Millennium“

page 751

David Schriffl

F. Die Konstruktion der slowakischen Nationalkultur zwischen Magyarisierung und tschechischer Vereinnahmung

page 777

Nicolae Bocșan

G. Die politische Kultur bei den Rumänen

page 803

Börries Kuzmany

H. Galizische Kultur und Identität – Kulturen und Identitäten in Galizien

page 829

Luboš Velek

I. Die Geburt der tschechischen Moderne („Die Norm der inneren Wahrheit, ist nur ihr Träger, das Individuum“, Prager Manifest 1895)

page 887

Gualtiero Boaglio

J. Die Kulturwelt der italienischen Kronländer

page 957

Andrej Rahten

K. Kulturidentität als nationalpolitischer Integrationsfaktor bei den Slowenen

page 985

Filip Šimetin Šegvić

L. Kulturpolitik und kulturelle Entwicklung in Kroatien-Slawonien

page 1073