Electronic Publication/s

Rösser in Wien

Rösser in Wien

Details

ISBN-13978-3-7001-8995-4
ISBN-13 Online978-3-7001-8996-1
Subject AreaBiological Sciences
Quality reviewrefereed - online - print
Gottfried Brem

Rösser in Wien - Gesamt PDF -

doi: 10.1553/978OEAW89954

Titelei

Inhaltsverzeichnis

Gottfried Brem

VORWORT

page 11

Sigrid Czeika

PFERDE UNTER WIENS ERDE. EIN ARCHÄOZOOLOGISCHER BEITRAG ZUR GESCHICHTE VON PFERDEN IN WIEN

page 17

Kinga Tarcsay

FRAGMENTE EINES BEINERNEN PRUNKSATTELS AUS WIEN 1., HERRENGASSE 10

page 25

Sabine Jäger-Wersonig

HUFEISENFUNDE AUS WIEN

page 39

Ferdinand Opll

DAS WIENER SCHARLACHRENNEN (14.–16. JAHRHUNDERT): EIN MITTELALTERLICHES PFERDERENNEN ALS JAHRMARKTSATTRAKTION

page 47

Katrin Fischer - Herbert Matis - Gottfried Brem

RITTERSPIELE – DIE ENTWICKLUNG DES RITTERLICHEN TURNIERWESENS VOM KRIEGERISCHEN ZUM DARSTELLENDEN AKT

page 71

Monica Kurzel-Runtscheiner

DER KONGRESS FÄHRT!

page 93

Michaela Röck - Georg Kugler - Gottfried Brem

PFERDE IN DER DARSTELLENDEN KUNST IN WIEN

page 111

Max Dobretsberger - Bettina Fröhlich - Gottfried Brem

DIE HABSBURGER UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE PFERDEZUCHT

page 157

Max Dobretsberger - Georg Kugler - Gottfried Brem

DAS PRAGER PATENT

page 165

Katrin Fischer - Herbert Matis - Gottfried Brem

DAS BAROCKE ROSSBALLETT – REPRÄSENTATION UND REITKUNST IM HÖFISCHEN ABSOLUTISMUS

page 173

Katrin Fischer - Herbert Matis - Gottfried Brem

DIE ENTWICKLUNG UND HERAUSBILDUNG DER SPANISCHEN HOFREITSCHULE IN WIEN

page 199

Günter Zeman

DIE WIENER HOFSTALLUNGEN UND DIE STALLBURG DER SRS

page 217

Mario Döberl

DIE PFERDE DES KAISERLICHEN HOFMARSTALLS: ANZAHL, AUFGABENBEREICHE UND VERWENDUNGSDAUER. EIN PARFORCERITT VOM 16. BIS ZUM ANFANG DES 20. JAHRHUNDERTS

page 231

Thomas Druml - Gertrud Grilz-Seger

LIPIZZANER IN WIEN. VOM KAISERSCHIMMEL ZUM SYMBOL FÜR DEN VERFALL DER HABSBURGER MONARCHIE BIS HIN ZUR TOURISMUSIKONE DER ÖSTERREICHISCHEN REPUBLIK

page 279

Viktoria Weber - Gottfried Brem

DIE ENTWICKLUNG DES GALOPPRENNSPORTS IN WIEN VON DEN ANFÄNGEN BIS IN DIE GEGENWART

page 301

Verena Heigl - Gottfried Brem

TRABER IN DER KRIEAU

page 335

Gertrud Grilz-Seger - Gottfried Brem

DIE CAMPAGNEREITEREI. WEGBEREITER DES MODERNEN TURNIERSPORTS

page 371

Bettina Fröhlich - Gottfried Brem

EINFLÜSSE AUF DIE ENTWICKLUNG DES PFERDESPORTS

page 393

Johanna Freyborn - Gottfried Brem

PFERDE IM ZIRKUS UND AUF VOLKSFESTEN

page 425

Georg Johannes Kugler

PFERDE IM STADTBILD WIENS

page 435

Brigitte Rigele

SARDELLENDRAGONER UND FLIEGENSCHÜTZPFERDE IM ALLTAG DER STADT WIEN

page 449

Hermann Gsandtner

PFERDEFLEISCH, METZGEREIEN UND SCHLACHTHÄUSER IN WIEN

page 461

Thomas Druml

PFERDE UND DIE VERSORGUNG WIENS – EINE SKIZZE

page 469

Thomas Druml - Gertrud Grilz-Seger

„FAHREN KENNAN’S NUR IN WEAN“. DIE WIENER FIAKER

page 479

Sybille Eberndorfer - Gottfried Brem

PFERDE BEI DER WIENER POLIZEI

page 501

Gertrud Grilz-Seger - Gottfried Brem

DIE PFERDETRAMWAY – EIN ZUKUNFTSWEISENDES VERKEHRSKONZEPT

page 527

Gerhard Forstenpointner

DIE WIENER TIERÄRZTLICHE LEHRANSTALT UND IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE PFERDEMEDIZIN BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG. HISTORISCHE ECKDATEN DER WIENER SCHULE VON IHRER GRÜNDUNG BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG

page 559

Gertrud Grilz-Seger - Gottfried Brem

PFERDE IN WIEN HEUTE

page 571

LITERATURVERZEICHNIS

page 583

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

page 620