Electronic Publication/s

Das Erbe der Habsburgermonarchie in den Nachfolgestaaten

Sonderband

Das Erbe der Habsburgermonarchie in den Nachfolgestaaten

Details

ISBN-13978-3-7001-9432-3
ISBN-13 Online978-3-7001-9433-0
Subject AreaModern History
Quality reviewrefereed - online - print
Ulrike Harmat ORCID

Das Erbe der Habsburgermonarchie in den Nachfolgestaaten - Gesamt PDF -

doi: 10.1553/978OEAW94323

Titelei

Inhaltsverzeichnis

Ulrike Harmat ORCID

Einleitung

page 1

Ilsebill Barta - Martin Mutschlechner

Das kaiserliche Erbe. Die Republikanisierung des Vermögens des Kaiserhauses und des Hofes 1918–1921

page 33

Christopher Brennan

Remembering and Forgetting the Habsburg Monarchy in the First Austrian Republic

page 97

Peter Becker

Der Völkerbund und die Erste Österreichische Republik: ein schlampiges Verhältnis?

page 33

Ke-Chin Hsia

How to Pick Up the Pieces? War Victim Welfare from the Habsburg Monarchy to the Austrian Republic

page 189

Natali Stegmann

Versehrte Bürger: Kriegsbeschädigtenfürsorge in Polen und der Tschechoslowakei in den ersten Nachkriegsjahren

page 223

Martin Löhnig

„Wer hat das beste ABGB?“ – Zur Fortgeltung und Fortwirkung des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches von 1811

page 247

Brigitta Bader-Zaar

Demokratisierung und Geschlecht 1918–1921: Die Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie im europäischen Kontext

page 271

Philip J. Howe - Thomas A. Lorman - Daniel E. Miller

Continuitiy and Discontinuity in Legislative Representation from Austria-Hungary to the Austrian and Czechoslovak First Republics

page 295

Marsha Rozenblit

Jews in the Habsburg Successor States

Margarette Grandner

Staatsbürgerschaften auf dem Gebiet der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg

page 365

Michael Portmann

Staatsbildung, Herrschaft und Verwaltung im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen: Bosnien und Serbien im Vergleich (1918–1929)

page 395

Peter Becker - Jana Osterkamp

Von Josef Redlich zu Egbert Mannlicher und Jiří Hoetzel: Die Verwaltungsreform in der Habsburgermonarchie, in Österreich und der Tschechoslowakei zwischen Kontinuität und Bruch

page 130

Judith Pál

Verwaltung in der Umbruchszeit: Die Verwaltung Siebenbürgens zwischen Ungarn und Rumänien

page 457

Andrea Di Michele

Vom Kaiser- zum Königreich: Trentino-Südtirol im Übergang von Österreich-Ungarn zu Italien (1918–1926)

page 493

Michael Portmann

Die erste „jugoslawische“ Armee zwischen habsburgisch-imperialem Vermächtnis und serbisch-nationalistischer Aspiration (1918–1923)

page 515

Hildegard Schmoller

Die Neuorganisation des Heerwesens in (Deutsch-)Österreich und der Tschechoslowakei

page 545

Clemens Jobst - Peter Eigner

Die Verträge von Saint Germain und Trianon und die finanzielle Regelung der Währungstrennung

page 605

Eduard Kubů - Jiří Šouša - Judit Klement - Žarko Lazarević

Der Zerfall des einheitlichen Wirtschaftsraumes und die Folgen: Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien

page 639

Richard Lein

Erfolgreich saniert? Österreichs Wirtschaft 1918–1925

Zsombor Bódy

Agrarbewegungen und Agrarparteien nach dem Ersten Weltkrieg in Ungarn, Österreich und der Tschechoslowakei im Vergleich

page 741

Dietmar Müller

Bodeneigentum und Agrarreformen in Rumänien, Jugoslawien und Polen in der Zwischenkriegszeit

page 773

Andrew Behrendt

“Strangers” and Friends: Promoting Tourism and Defining Relationships in Post-Imperial Austria and Hungary

page 801

Gábor Gyáni

Aristocratic Rule in Hungary

page 819

Václav Horčička - Jan Županič

Der Wandel der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Positionen des Adels nach 1918

page 845

Jaroslav Šebek

Das Ende von Thron und Altar: Die katholische Kirche der Tschechoslowakei auf der Suche nach einer neuen „Identität“ 1918–1929

page 889

John Boyer

A Catholic Triptych from Monarchy to Republic: Ignaz Seipel, Richard Schmitz, and Michael Pfliegler

page 917

Gabriella Hauch

„Eine grandiose Revolution der Frau …“? Kontinuitäten und Brüche in den Geschlechterverhältnissen nach dem Ersten Weltkrieg und in der Ersten Republik Österreich

page 943

Jakub Beneš

Leftist Politics and Nationalism in the Post-Habsburg Lands, 1918–1928

page 983

Ibolya Murber

Österreich und Ungarn in der bolschewistischen Sogwirkung Russlands 1917–1920

page 1009

Verzeichnis der verwendeten gedruckten Quellen und Literatur

page 1045

Personenregister

page 1153

Ortsregister

page 1167

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

page 1171