Sprachkunst Jahrgang LI/2020, 1. Halbband, pp. 5-30, 2020/08/12
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang LI/2020, 1. Halbband
Dieser Artikel beschreibt Elemente einer Philosophie der Literatur, die im Prosawerk von Francisco de Quevedo (›Obras crítico-literarias‹, ›Grandes anales de quince días‹, ›Política de Dios‹, ›Sueños y discursos‹) zum Ausdruck kommen. Mit dem Entwurf einer Gesellschaftskritik, die auf dem Fundament des künstlerischen Sprachspiels beruht, trägt Quevedos Prosa zur Entstehung eines autonomen literarischen Subjekts bei, das für den subversiven Diskurs der modernen Literatur symptomatisch ist.