GW Unterricht 159 (3/2020), pp. 16-30, 2020/10/01
Bildung für Innovativität möchte Lernende zur Partizipation an der Gestaltung der Welt befähigen. Erweitert um eine Adaption der Theorie der Gerechtigkeit soll Innovativität die normativen Grenzen jener Partizipation abstecken. Da auch Bildung für nachhaltige Entwicklung die Partizipation an der Gestaltung einer gerechteren Welt fördern möchte, wird jenes Bildungsprogramm als mögliches Anwendungsfeld des Ansatzes einer Bildung für Innovativität analysiert.
Keywords: Innovativität, Partizipation, Theorie der Gerechtigkeit, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Sustainable Development Goals (SDGs)