Sprachkunst Jahrgang LII/2021, 1. Halbband, pp. 5-22, 2021/08/24
Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang LII/2021, 1. Halbband
Der Beitrag liest Grillparzers erste, zumeist als marginal gewertete Ehebruchsnovelle als repräsentativen Text des Wiener Biedermeier. Der explizite Rückgriff der Novelle auf das Schauerinventar der literarischen Tradition erlaubt es, das ohnmächtige Selbstbild des „zerrissenen“ literarischen Protagonisten im Kontext moderner Entfremdungs- und Unheimlichkeitserfahrungen zu verstehen.