BildBild

Metallfunde aus dem Bereich des Theaters und der ›Naiskoi‹ von Aigeira

    Gudrun Klebinder-Gauss, Hans Taeuber

FORSCHUNGEN IM BEREICH DES THEATERS VON AIGEIRA 2011 BIS 2018, pp. 309-324, 2022/04/28

AIGEIRA 3

€  249,00 

incl. VAT

   

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

Abstract

Die Ausgrabungen von W. Alzinger im Bereich des Theaters und der ›Naiskoi‹ von Aigeira brachten etwa 130 Metallobjekte zutage, großteils aus Bronze gefertigt. Ihre Mehrheit stammt aus dem im 3. Jahrhundert v. Chr. errichteten ›Naiskos‹ E, während sich im Theater selbst nur eine sehr kleine Zahl fand. Die Metallobjekte bieten weder chronologisch noch thematisch ein einheitliches Bild. Soweit überhaupt eine zeitliche Bestimmung möglich ist, gehören sie der hellenistischen Periode an. Für Objekte wie eine Nadel, eine Axt, ein Nagel und eine Pfeilspitze kann die ursprüngliche Verwendung nicht mehr bestimmt werden. Dagegen weisen drei im ›Naiskos‹ E zutage gekommene Objekte deutlich auf einen sakralen Kontext hin: Ein beschriftetes Blech lässt auf eine in Aigeira bislang nicht bezeugte Verehrung der Kore schließen, zwei weitere Fragmente belegen das Vorhandensein von großformatiger Bronzeplastik, nämlich einer menschlichen Statue und einer beinahe lebensgroßen Tierfigur. Somit können diese Objekte – sofern sie tatsächlich zur ursprünglichen Ausstattung des ›Naiskos‹ E gehört haben – wichtige Hinweise für die Interpretation dieses Baus geben.