GW Unterricht 173 (1/2024), pp. 42-62, 2024/04/10
Welchen Ansprüchen der kritischen Klimabildung wird das Klimabildungsprojekt makingAchange gerecht? In diesem Beitrag werden fachwissenschaftliche Grundlagen einer kritischen Klimabildung dargelegt und in Verbindung mit den Klimabildungsprozessen im Projekt makingAchange gebracht. Basierend auf einer Fallstudie wird diskutiert, welche Art von Bildung Lernende dabei unterstützt, mit der Klimakrise umzugehen und Klimaschutzmaßnahmen kritisch reflektieren zu können. Die Ergebnisse gründen auf durchgeführten Gesprächen mit Projektteilnehmenden, wobei Gruppendiskussionen mit Schüler*innen und Einzelinterviews mit Lehrpersonen stattgefunden haben.
Keywords: Klimakrise, Kritische Klimabildung, Entwicklung, Kritische Pädagogik, Politische Ökologie, Klimagerechtigkeit