About | Current Issue | All issues | Herausgeber | Herausgebergremium | Schriftleitung | Kontakt | Autorenrichtlinien | Begutachtung | Order Print
Die Fachzeitschrift "Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft" (früher "Mitteilungen der k.k. Geographischen Gesellschaft in Wien") • ist das wichtigste regelmäßig erscheinende Organ der "Österreichischen Geographischen Gesellschaft", erscheint seit 1857 und ist die älteste noch existierende Fachzeitschrift geographischen Inhaltes im deutschen Sprachraum, • vermittelt neue Erkenntnisse aus allen Bereichen der Geographie, Kartographie und verwandter Raumwissenschaften, • informiert über Fachfragen in Forschung und Lehre, nationale und internationale geographische Aktivitäten, sowie Personalia, • publiziert Gesellschaftsnachrichten, • erscheint im Umfang von mindestens 400 Druckseiten (mit Kartenbeilagen) im Jahr |
Österreichische Geographische Gesellschaft
Titelei 1
doi: 10.1553/moegg154s1
(Abstract) (PDF)
Österreichische Geographische Gesellschaft
Inhaltsverzeichnis (der Druckversion), Abkürzungsverzeichnis 3
doi: 10.1553/moegg154s3
(Abstract) (PDF)
Peter Jordan
Vorwort des Schriftleiters 7
doi: 10.1553/moegg154s7
(Abstract) (PDF)
Tomasz Kamusella
Scripts and Politics in Modern Central Europe 9
doi: 10.1553/moeg154s9
(Abstract) (PDF)
Peter Ćede - Dieter Fleck - Igor Jelen - Gerhard Karl Lieb - Peter Mastnak - Ernst Steinicke
Die slowenische Sprachgruppe in Friaul–Julisch-Venetien – aktueller Status, räumliche Bezüge und Zukunftsperspektiven 43
doi: 10.1553/moegg154s43
(Abstract) (PDF)
Peter Jordan
Geographische Namen als Ausdruck menschlicher Raumbindung 67
doi: 10.1553/moegg154s67
(Abstract) (PDF)
Christian Vielhaber
Kritische Topographie – gibt’s die? 89
doi: 10.1553/moegg154s89
(Abstract) (PDF)
Róbert Győri - Ferenc Gyuris
The Sovietisation of Hungarian Geography, 1945–1960 107
doi: 10.1553/moegg154s107
(Abstract) (PDF)
Alexander Tölle
Transnationale Netzwerkräume statt vernetzter Grenzregionen. Die Europaregion Mitte (Centrope) und die Oder-Partnerschaft 129
doi: 10.1553/moegg154s129
(Abstract) (PDF)
Karen Ziener - Petr Kladivo - Pavel Ptáćek - Pavel Roubínek - Roswitha Ruidisch
Auswirkungen historischer Entwicklungspfade auf die Wahrnehmung von und in Grenzräumen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Beispiele aus dem österreichischslowenischen und dem tschechisch-polnischen Grenzraum 155
doi: 10.1553/moegg154s155
(Abstract) (PDF)
Emilija Manić - Svetlana Popović - Dejan Molnar
Regional Disparities and Regional Development: The Case of Serbia 191
doi: 10.1553/moegg154s191
(Abstract) (PDF)
Daniel Göler - Marija Martinović - Ivan Ratkaj - Danica Śantić
Informelles Wohnen als Routine? Multiple urbane Transformationen in der Agglomeration Belgrad: Das Beispiel Kaluđerica 212
doi: 10.1553/moegg154s212
(Abstract) (PDF)
Thomas Kolnberger
Phnom Penh nach der urbanen Katastrophe. „Alltägliches Geographie-Machen“ am Beispiel der Standortentscheidungen von Wirtschaft und Handel in einer südostasiatischen Metropole 235
doi: 10.1553/moegg154s235
(Abstract) (PDF)
Jürgen Bittmann
Auf den Spuren von Oskar Lenz – von Marrakesch über den Hohen Atlas ins Draa-Tal 261
doi: 10.1553/moegg154s261
(Abstract) (PDF)
Harald Eicher
75 Jahre Straße über die Pack. Geschichte ihrer Raumwirksamkeit 291
doi: 10.1553/moegg154s291
(Abstract) (PDF)
Yonne Franz - Bernhard Hubmann - Johannes Seidl - Peter Jordan - Heinz Nissel - Christine Embleton-Hamann
Berichte und Kleine Mitteilungen 317
doi: 10.1553/moegg154s317
(Abstract) (PDF)
Martin Seger - Heinz Peter Brogiato - Gerhard L. Fasching - Albert Hofmayer - Kurt Scharr
Personalia 351
doi: 10.1553/moegg154s351
(Abstract) (PDF)
Karl Husa - Wolfgang Rudolf Kainrath
Österreich-Bibliographie 2011 (mit Nachträgen 2010) 375
doi: 10.1553/moegg154s375
(Abstract) (PDF)
Österreichische Geographische Gesellschaft
Buchbesprechungen 409
doi: 10.1553/moegg154s409
(Abstract) (PDF)
Christian Staudacher
Gesellschaftsnachrichten 433
doi: 10.1553/moegg154s433
(Abstract) (PDF)