Electronic Publication/s

Die entzauberte Idylle

Die entzauberte Idylle

Details

ISBN-13978-3-7001-3261-5
ISBN-13 Online978-3-7001-3371-1
Subject AreaLinguistics and Literature
Quality reviewrefereed - online - print
Christa Rothmeier

Die entzauberte Idylle - Gesamt PDF -

Die entzauberte Idylle: Inhaltsverzeichnis

Vorwort. Das Bild Wiens in der tschechischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

page 9

Monika Gettler

Das tschechische Wien historisch

page 77

Editorische Notiz

page 109

Karel Hynek Mácha

Tagebuch auf der Reise nach Italien

page 111

Anonymus

Bänkellied von einem schaurigen Mord, den ein gottloser Herr in der Hauptstadt Wien im Jahre 1843 verübt hat

page 117

Anonymus

Lied von der letzten schrecklichen Revolution in Wien, ausgebrochen am 6. Oktober 1848

page 122

Alois Beer

Ich bedauere, kein Dichter zu sein

page 127

Bozena Nemcová

Ein guter Mensch

page 162

Josef Karásek

Aus Wien über Wien: Die Slawen in Wien, Die Kaffeehäuser, Ein böhmisches Gasthaus, Die "Besedy"

page 183

Jan Neruda

Im Jahre 1873 im Wurstelprater

page 201

Karel Klostermann

Dem Glück nach

page 209

Josef Svatopluk Machar

Dreißig Jahre: ["Wir quartieren uns im Hotel Hammerand ein ..."]

page 255

Josef Svatopluk Machar

Vier Bücher Sonette: Mittagssonett, Sonett über die Wiener Amseln, Sonett über mein Fegefeuer, Sonett über einen Sonnenuntergang im Prater

page 263

Josef Svatopluk Machar

Tristium Vindobona I-XX: Erste Eindrücke, Auf dem Kahlenberg, Am ersten Mai

page 267

Josef Svatopluk Machar

Hier sollten Rosen blühen ...: Die Sklavin des Sklaven

page 278

Josef Svatopluk Machar

Wien

page 283

Josef Svatopluk Machar

Wiener Profile: Eine Frau aus dem Volk

page 301

Frantisek Gellner

Auch ein Tristium ex Ponto

page 303

Frantisek Gellner

Die Freuden des Lebens: Mir steht, ich ahn´ es, eine ernste Reise bevor

page 310

Jaroslav Hasek

Die Geschichte der Partei des maßvollen Fortschritts in den Grenzen des Gesetztes: An den löblichen Aktionsausschuß der Partei des maßvollen Fortschritts in den Grenzen der Gesetzte, Auf der Jagd nach Machar, Machar ist nicht zu Hause, Wie sich die Tschechen in Wien vergnügen

page 312

Jiri Karásek ze Lvovic

Manfred Macmillens Roman

page 327

Jakub Deml

Der Totentanz: Der Fremde

page 332

Marie Majerová

Platz der Republik

page 342

Viktor Dyk

Erinnerungen und Kommentare. 1893-1918: Die letzten Friedensjahre

page 349

Josef Svatopluk Machar

K. u. K. Kriminal

page 351

Josef Svatopluk Machar

Wiener Profile: Kriegsausbruch

page 358

Jaroslav Hasek

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

page 365

Josef Svatopluk Machar

Dreißig Jahre: ["Der Zug setzte sich in Bewegung ..."]

page 367

Tomás Garrigue Masarky

Das neue Europa

page 373

Josef Svatopluk Machar

Fünf Jahre Kasernenleben: ["Unsere befreiten südslawischen Brüder ..."]

page 375

Milena Jesenká

Alles ist Leben [Feuilletons]: Wien, Wien, Direktzug Prag-Wien

page 377

Pavla Kytlicová

Eltern und Kinder

page 391

Karel Capek

Gespräche mit Masaryk

page 413

Josef Váchal

Ein Maler an der Front: Bei den Kanonieren in Wien

page 433

Jaroslav Durych

Pilgerfahrt nach Spanien: Der Schönbrunner Tiergarten

page 444

Jiri Karásek ze Lvovic

Die Anfänge der "Moderni revue"

page 449

Vitezslav Nezval

Lebewohl und ein Winken: Wien

page 454

Frantisek Halas

Weit aufgetan: Wien 1934

page 456

Jakub Deml

Fußspuren

page 458

Miloslav Hysek

Erinnerungen

page 463

Jan Werich

Italienische Ferien: "Wien bleibt Wien"

page 479

Jan Skácel

Das elfte weiße Pferd: Unsentimentale Reise nach Österreich

page 489

Jan Skácel

Das dreizehnte schwarze Pferd: Kleine Rezensionen über Tauben, Kleine Rezensionen über den Papst, Kleine Rezensionen über den Papagei des Prinzen Eugen

page 494

Václav Cerny

Erinnerungen

page 498

Bohumila Grögerová/Josef Hirsal

LET LET. Im Flug der Jahre

page 502

Josef Nesvadba

Geheimbericht aus Prag

page 538

Ota Filip

Die Himmelfahrt des Lojzek Lapácek aus Schlesisch Ostrau

page 541

Ivan Blatny

Alte Wohnsitze: Wien

page 545

Ludvik Vaculik

Tschechisches Traumbuch

page 547

Jaroslav Vejvoda

Die Vögel: Expreßzug nach Wien

page 550

Ivan Martin Jirous

Magors Schwanengesang: Das Haus mit dem blauen Lamm, My lovers are over the oceans

page 557

Eugen Brikcius

Gott Mittwoch oder Stoßgebet für Scherzartikel

page 561

Ladislav Fuks

Die Herzogin und die Köchin

page 575

Bohumil Hrabal

Ich dachte an die goldenen Zeiten

page 584

Zbynek Benysek

Valentinka

page 590

Ivan Binar

Die Kunstkitterei

page 603

Pavel Kohout

Ende der Großen Ferien

page 616

Sylvie Richterová

Abc-Buch der Vatersprache: Kinder und Tiere

page 626

Eugen Brikcius

Österreichische Spaziergänge

page 633

Ivan Binar

Oh, du mein Österreich

page 647

Jiri Kratochvil

Unsterbliche Geschichte oder Das Leben der Sonja Trotzkij-Sammler oder Karneval: Wien, Wien, du Stadt meiner Träume

page 653

Jiri Grusa

Glücklich heimatlos: Österreich, du edles Haus

page 656

Erläuterungen

page 661

Quellenverzeichnis

page 717

Verzeichnis der geographischen Namen: Tschechisch-Deutsch

page 722

Verzeichnis der geographischen Namen: Deutsch-Tschechisch

page 726

Verzeichnis der tschechischen Vornamen und Kosenamen

page 730

Literaturverzeichnis

page 732

Bildnachweis

page 733