Bild

›Cello-Einsatz‹ / von hinter dem Schmerz. Versuch einer „Begegnung“ mit Paul Celans Klagelied

    Irene Fußl

Sprachkunst Jahrgang LIII/2022, 1./2. Halbband, pp. 59-77, 2023/07/19

Beiträge zur Literaturwissenschaft
Jahrgang LIII/2022, 1. und 2. Halbband

doi: 10.1553/spk53_s59

doi: 10.1553/spk53_s59

€  59,00 

incl. VAT

PDF
X
BibTEX-Export:

X
EndNote/Zotero-Export:

X
RIS-Export:

X 
Researchgate-Export (COinS)

Permanent QR-Code

doi:10.1553/spk53_s59



doi:10.1553/spk53_s59

Abstract

Dieser Beitrag versucht eine „Begegnung“ mit Celans Gedicht ›Cello-Einsatz‹ zu ermöglichen und es als Begegnungsraum mit Werken von Antonin Dvořák, Ingeborg Bachmann und Nelly Sachs zu lesen. Erschließen sich einige Teile des Textes über intermediale und intertextuelle Bezüge, so eröffnen sich in den hermetischeren Passagen Denkräume über das von Celan ausgewählte Vokabular und die Verbindungslinien zu anderen Texten seines Werks. Ziel ist es, der Hermetik des Gedichts mit dem Aufzeigen verschiedener Lesemöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen des Verstehens, die einander nicht ausschließen, zu begegnen.