Sachgebiet: Sprach-
und Literaturwissenschaft

Subject: Linguistics and
Literature

ISSN: 0038-8483 Print Edition 
ISSN: 1727-6993 Online Edition

  Suchen Sie in der Publikation.
Inhaltsverzeichnisse und Leseproben sind frei zugänglich.

Herausgeber:
Michael RÖSSNER
ist Professor der Romanischen Philologie an der Universität München
Hans Höller
ist Professor der Neueren Deutschen Sprache
und Literatur an der Universität Salzburg
Christoph LEITGEB
ist Germanist und verantwortlicher Redakteur

Redaktion:
Christoph LEITGEB


Electronic Publication/s

Sprachkunst LIII / 2022, 1./2. Halbband

Sprachkunst LIII / 2022, 1./2. Halbband

Details

ISSN0038-8483
ISSN Online1727-6993
ISBN-13978-3-7001-9424-8
ISBN-13 Online978-3-7001-9425-5
Subject AreaLinguistics and Literature
Quality reviewrefereed - online - print
doi10.1553/spk53_
Uta Degner - Irene Fußl

Paul Celan: Dichtung im Übergang. Einleitung

page 5

doi: 10.1553/spk53_s5

Bernd Auerochs

Betreten. Zum Anfang von ›Engführung‹

page 9

doi: 10.1553/spk53_s9

Christine Frank

Heimkehr, wieder und wieder. Kontextualisierendes Lesen

page 41

doi: 10.1553/spk53_s41

Camilla Miglio

Motette für eine Stimmenarche. Eine Lektüre von ›Stimmen‹

page 79

doi: 10.1553/spk53_s79